Editorial
Ein spannendes Jahr mit unerwarteten politischen Ereignissen nähert sich dem Ende.
Ein spannendes Jahr mit unerwarteten politischen Ereignissen nähert sich dem Ende.
Riskieren Sie einen ersten Blick in das Jahr 2020 und informieren Sie sich über die dann gültigen SV-Werte, Regelbedarfsätze und weitere wichtige Änderungen ab dem 1.1.2020
Die Umstellung des Messverfahrens von CO2-Emissionen auf das neue Abgasprüfverfahren WLTP , das das bisherige NEFZ -Verfahren ablöst, bedeutet in einigen Fällen eine nicht unwesentliche Verteuerung.
Mit der Einführung neuer Aufzeichnungsverpflichtungen ab 2020 müssen Online-Plattformen, die zwar nicht selbst Umsatzsteuer schulden aber Umsätze im Inland unterstützen, Informationen für die Abgabenerhebung aufzeichnen und elektronisch übermitteln.
Ausgelöst durch ein VwGH-Erkenntnis wurden in die GrWV Regelungen aufgenommen, wie der Grundstückswert eines Baurechtes als Mindestbemessungsgrundlage für die Grunderwerbsteuer zu ermitteln ist.
EuGH: die unendliche Geschichte der Energieabgabenvergütung
Änderung Pendlerverordnung
Rückerstattung von Kranken-, Arbeitslosen- und Pensionsversicherungsbeiträgen 2016